Cover: Clavadetscher, Martina, Die Schrecken der anderen

Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen

Toptitel
Der neue Roman der Schweizer Buchpreisträgerin
Cover Download Leseprobe PDF

Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen

Roman.

Wie zeigt man etwas, das längst alle sehen? Martina Clavadetscher, Schweizer Buchpreisträgerin und eine der renommiertesten deutschsprachigen Autorinnen, macht den unsichtbaren Elefanten im Raum sichtbar und fragt nach der Verantwortung von Literatur. Gekonnt erzählt und voller eindrücklicher Bilder trägt dieser Roman seine beängstigende Aktualität schon im Titel: Das könnte die Geschichte jedes Menschen sein. In jedem Land, zu jeder Zeit. Solange niemand aus den Schrecken der anderen lernt.

Ein Junge stößt beim Schlittschuhlaufen auf einen Toten im Eis und den Beginn einer sonderbaren Geschichte. Kern, ein schwerreicher Erbe, kann nicht länger ignorieren, dass seine Augen schwächer werden. Doch will er überhaupt klarsehen? Da ist Kerns hundertjährige Mutter, die den größten Teil des Tages im Dachgeschoss der Villa im Bett liegt, und doch mit brutaler Konsequenz die Fäden in der Hand hält. Da ist Schibig, ein einsamer Archivar, der sich mitreißen lässt von Rosa, der Alten aus dem Wohnwagen, die an den eigentlich unspektakulären Vorfällen ein spektakuläres Interesse hat – weil sie versteht, dass nichts je ins Leere läuft, sondern alles miteinander verbunden ist: Der Tote im Eis, die Zylinderherren im Gasthof Adler, Kerns Frau, die sich weigert, Kreide zu essen, ein geplantes Mahnmal, bedrohliche Bergdrachen und andere hartnäckige Legenden.

Auf beck-shop.de kaufen

25,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 10.07.2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-83698-5

Erscheint am 10. Juli 2025

333 S.

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Pressestimmen

Pressestimmen

"Raffiniert vermischt Clavadetscher diverse literarische Formen, spielt mit Klang und Rhythmus und überzeugt durch eine präzise und zugleich sehr poetische Sprache."
Luzia Stettler, SRF



"Martina Clavadetscher zählt als Dramatikerin wie als Erzählerin zu den originellsten und wagemutigsten Stimmen ihrer Generation."
Manfred Papst, NZZ am Sonntag



Veranstaltungen

Veranstaltungen

Zürich

3. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: Literaturhaus Zürich

Zürich , Limmatquai 62

Wien

13. November 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Messe/ Kongress

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: BUCH WIEN

Wien , Trabrennstraße 7

Wien

13. November 2025

19:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher Im Rahmen der BuchWien

Veranstaltungsort: Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Wien , Johannesgasse 6

Web: Zur Veranstaltungsseite

Zug

15. November 2025

18:30 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Martina Clavadetscher beim Höhenflug Literatur Festival Zug

moderiertes Gespräch 

Veranstaltungsort: Literatur Festival Zug

Zug

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83698-5

Erscheint am 10. Juli 2025

333 S.

Hardcover

Hardcover 25,000 € Kaufen

Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen

Roman

Wie zeigt man etwas, das längst alle sehen? Martina Clavadetscher, Schweizer Buchpreisträgerin und eine der renommiertesten deutschsprachigen Autorinnen, macht den unsichtbaren Elefanten im Raum sichtbar und fragt nach der Verantwortung von Literatur. Gekonnt erzählt und voller eindrücklicher Bilder trägt dieser Roman seine beängstigende Aktualität schon im Titel: Das könnte die Geschichte jedes Menschen sein. In jedem Land, zu jeder Zeit. Solange niemand aus den Schrecken der anderen lernt.

Ein Junge stößt beim Schlittschuhlaufen auf einen Toten im Eis und den Beginn einer sonderbaren Geschichte. Kern, ein schwerreicher Erbe, kann nicht länger ignorieren, dass seine Augen schwächer werden. Doch will er überhaupt klarsehen? Da ist Kerns hundertjährige Mutter, die den größten Teil des Tages im Dachgeschoss der Villa im Bett liegt, und doch mit brutaler Konsequenz die Fäden in der Hand hält. Da ist Schibig, ein einsamer Archivar, der sich mitreißen lässt von Rosa, der Alten aus dem Wohnwagen, die an den eigentlich unspektakulären Vorfällen ein spektakuläres Interesse hat – weil sie versteht, dass nichts je ins Leere läuft, sondern alles miteinander verbunden ist: Der Tote im Eis, die Zylinderherren im Gasthof Adler, Kerns Frau, die sich weigert, Kreide zu essen, ein geplantes Mahnmal, bedrohliche Bergdrachen und andere hartnäckige Legenden.
Webcode: /38775167

Pressestimmen

"Raffiniert vermischt Clavadetscher diverse literarische Formen, spielt mit Klang und Rhythmus und überzeugt durch eine präzise und zugleich sehr poetische Sprache."
Luzia Stettler, SRF


"Martina Clavadetscher zählt als Dramatikerin wie als Erzählerin zu den originellsten und wagemutigsten Stimmen ihrer Generation."
Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Veranstaltungen

Zürich

3. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: Literaturhaus Zürich

Zürich , Limmatquai 62


Wien

13. November 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Messe/ Kongress

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: BUCH WIEN

Wien , Trabrennstraße 7


Wien

13. November 2025

19:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher Im Rahmen der BuchWien

Veranstaltungsort: Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Wien , Johannesgasse 6

Web: Zur Veranstaltungsseite


Zug

15. November 2025

18:30 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Martina Clavadetscher beim Höhenflug Literatur Festival Zug

moderiertes Gespräch 

Veranstaltungsort: Literatur Festival Zug

Zug


OSZAR »